DER NEUE PRATERSTERN
Um für die Menschen am Praterstern den Platz auch während der Bauphase zu einem Ort der Begegnung zu machen, wird es über das ganze Jahr hindurch Kunstprojekte von und mit heimischen Künstler*innen sowie kulinarische Veranstaltungen des vegetarischen Urban Deli habs/GUT geben. In enger Zusammenarbeit erstellen habs/GUT (Initiator, Konzeptentwickler) und Basis.Kultur.Wien (Kurator) ein Zwischennutzungskonzept, das sich zum Ziel gesetzt hat, kulinarische und kulturelle Erlebniswelten zu schaffen und so die Werte und Qualitäten des neuen Pratersterns erlebbar zu machen. Die Kunstprojekte nehmen dabei auch immer Bezug auf das Gastronomiekonzept von habs/GUT, bei dem die Nachhaltigkeit, die Jahreszeiten, die Vielfalt der heimischen Gemüse- und Obstsorten im Mittelpunkt stehen.


Der größte Saisonkalender Österreichs
Da es bis zum Eröffnungstermin des HABS GUT im Herbst 2021 noch ein bisschen dauert und die Baustelle sicher abgegrenzt werden muss, wurde eine 130 Meter lange Plakatwand als Bauzaun errichtet. Sie schärft das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Regionalität.

ab herbst heisst es Am Praterstern habs gut!
Der Startschuss für das HABS GUT wurde gegeben: Die Bauarbeiten haben vor Kurzem begonnen, das neue Konzept steht und ab Herbst 2021 heißt es „HABS GUT“ mit einem vegetarischen Urban Deli, das die Menschen ganztägig kulinarisch begleiten wird.

Praterstern wird zur Aufenthaltsoase
Der Praterstern wird von einem betonlastigen Verkehrsknotenpunkt zu einer grünen und coolen Aufenthaltsoase mit einem 1.400 m2 begrünten Ring um den gesamten Platz. Ulli Sima hat die Praterstern-Pläne nach ihrem Amtsantritt im Herbst noch einmal überarbeitet.
Kontakt
Martin Rohrbach
Marken- und Konzeptentwicklung
m.rohrbach@ies-immobilien.com
+43 664 88502380
Jasmin Czerninsky
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
j.czerninsky@ies-immobilien.at
+43 664 245 46 94